Skip to content

Veranstaltung zum Thema Demenz

13. September 2024

Mit einer Veranstaltung zum Thema „Demenz“ beteiligen sich Stadt und Landkreis Aschaffenburg am Freitag, 20. September, im Martinushaus, Treibgasse 26, an der 5. Bayerischen Demenzwoche.

Die Veranstaltung wird um 13.45 Uhr durch Bürgermeisterin und Sozialreferentin Jessica Euler eröffnet. Die bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach wird ebenfalls anwesend sein und ein Grußwort sprechen.

Im Anschluss können Besucherinnen und Besucher bis 18 Uhr an 13 Stationen eines sogenannten Demenzparcours testen, wie sich eine Demenz anfühlen kann und Verständnis für Betroffene entwickeln. Um 17 Uhr folgt ein Fachvortrag zum Thema „Demenz – eine Erkrankung mit vielen Facetten“ von Dr. med. Dr. phil. Platzek mit anschließender Fragerunde.

Kooperationspartner aus Stadt und Landkreis stehen an Infoständen für Fragen, Gespräche und Informationen rund um das Thema Demenz zur Verfügung. Zu den Kooperationspartnerinnen und -partnern zählen die Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e.V., die Beratungsstelle Demenz Untermain (BDU), die Fachstelle für pflegende Angehörige (Franz-Göhler-Stiftung), die Gesundheitsregionplus, Landkreis und Stadt Aschaffenburg, die Pflegestützpunkte Landkreis und Stadt Aschaffenburg, die Seniorenberatung Landkreis und Stadt Aschaffenburg sowie das Martinusforum.

Staatsministerin Gerlach betont: „Es ist wichtig, das Thema Demenz in den Fokus der Öffentlich­keit zu rücken. Außerdem wollen wir mit der Bayerischen Demenzwoche unterschiedliche Angebote für Men­schen mit Demenz sowie ihre An- und Zugehörigen sichtbar machen. Heuer beteiligen sich bayernweit rund 1.300 Akteure an der Bayerischen Demenzwoche.“

Bürgermeisterin und Sozialreferentin Jessica Euler ergänzt: „Wir laden Angehörige, Fachpersonal und alle Interessierten herzlich ein, sich am 20.09. ab 13:45 Uhr im Martinushaus in die Lebenswelt von Menschen mit Demenz hineinzuversetzen“,

Landrat Dr. Alexander Legler erläutert: „Auch für Angehörige kann eine Demenz eine Situation maximaler Herausforderung und Belastung bedeuten. Die Bayerische Demenzwoche bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich vorsorglich mit dem Thema auseinander zu setzen und damit im Fall der Fälle nicht völlig unvorbereitet zu sein. Zum anderen bietet sie Angehörigen von Betroffeneneine wertvolle Plattform zum Austausch sowie zur gegenseitigen Unterstützung.“

Weitere Informationen zur Bayerischen Demenzwoche unter www.demenzwoche.bayern.de.

Aktuelles

In den Jahren 2024 und 2025 steht das Schwerpunktthema "Frauengesundheit" im Mittelpunkt. Während 2024 der Fokus auf "Frauengesundheit – ein Leben lang" lag, lautet das Motto für 2025 „Frauen – sichtbar & gesund“. Ziel ist die Gesundheitsförderung und Unterstützung von…

Jetzt anmelden Feiern Sie mit uns den Tag der Pflege am 12. Mai 2025 beim Gesundheitstag für Pflegende!Sie haben die Möglichkeit, sich umfassend zu Gesundheitsthemen weiterzubilden und neue Impulse für den Pflegealltag zu gewinnen. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen…

Pressemeldungen

Die Arbeitsgruppe Pflege der Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg lädt am Montag, den 12. Mai 2025 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Gesundheitstag im AOK Veranstaltungszentrum in Aschaffenburg ein. Zielgruppe sind Pflegekräfte am Bayerischen Untermain. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich umfassend…

Im Jahr 2024 ist es der Gesundheitsregionplus gelungen, sich in allen ihren Handlungsfeldern von der Gesundheitsversorgung über die Gesundheitsförderung bis hin zur Prävention und Pflege gewinnbringend für unsere Region einzusetzen. Als Jahresschwerpunkt hat vor allem das Thema der Frauengesundheit das…